Die 14. Fußball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine
Polen und die Ukraine wird Schauplatz der nun schon 14. Fußball Europameisterschaft im Jahr 2012 sein. Mit einer Gemeinschaftsbewerbung haben es Polen und die Ukraine geschafft, die Europameisterschaft in zwei osteuropäische Länder zu holen. Damit schnappten sie Italien, einem stolzen Fußballland, die Europameisterschaft vor der Nase weg. In insgesamt 31 Spielen wird zwischen dem 8. Juni und 1. Juli der neue Europameister ermittelt. Die Spiele werden in acht verschiedenen Stadien ausgetragen. Davon befinden sich vier in Polen und vier in der Ukraine. Das Finale des Turniers findet schließlich am 1.Juli im Olympiastadion Kiew statt. Auch für dieses Turnier haben sich abermals 16 Mannschaften aus ganz Europa qualifiziert, um den Europameisterschaftstitel unter sich auszuspielen.
Die Favoriten der einzelnen Gruppen
Die Gruppenspiele sind stets eine Faszination für sich, denn in diesen Spielen kann alles geschehen. Zwar konnte sich für die Fußball Europameisterschaft 2012 kein „Underdog“ qualifizieren, dennoch gibt es einige Außenseiter im Turnier, die es darauf abgesehen haben, die großen Fußballnationen zu ärgern.
Gleich am ersten Tag der Fußball Europameisterschaft tritt der Gastgeber aus Polen in der Partie gegen Griechenland an. Die Griechen konnten immerhin bereits einmal den Titel des Europameisters ins eigene Land holen.
Weitere Mannschaften in dieser Gruppe sind Russland und Tschechien.

Foto: Das neue grüne DFB Trikot 2012
In der Gruppe B versammeln sich gleich drei Top-Mannschaften. Darunter befindet sich auch die DFB-Elf. Das Team rund um die Stars Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Manuel Neuer muss gegen die Mannschaften aus Dänemark, Portugal und den Erzrivalen aus den Niederlanden antreten. Vor allem die Niederlande sind aufgrund der starken Leistung bei der Fußballweltmeisterschaft vor zwei Jahren als starker Gegner anzusehen. Damals unterlagen die Holländer nur knapp den Spaniern im Finale der WM.
Auch in der Gruppe C sind zwei Top-Mannschaften vertreten. Hier sind es vor allem die amtierenden Welt- und Europameister aus Spanien, denen eine besonders gute Chance zugesprochen wird, den Titel zu verteidigen. Die Teams aus Irland und Kroatien stellen zwei klare Außenseiter in der Gruppe dar.
Die Qualifikation für die Viertelfinals in der Gruppe D wird von vier Spitzenteams ausgetragen. Die Ukraine besitzt den wichtigen Heimvorteil, der dafür sorgen könnte, dass die Mannschaft ihre Gegner aus England, Frankreich und Schweden besiegen könnte. Am 1.Juli wird im Finale dann entschieden sein, welches Land sich zum Fußball Europameister 2012 küren darf.
Weitere Beiträge in » Sport & Fun
Am besten bewertete Veröffentlichungen
» Wie kommunizieren wir heute? |
|
» Sportler brauchen Vitamine und Mineralstoffe |
|
» Datenrettung Software |
|
» Gütesiegel |
|
» Nachname - Familienname - Namensrecht |
Interne Artikel
Externe Artikel
TagCloud
- 13 users online.